8. Internationale Konferenz für gewaltfreien Widerstand

Internationale Konferenz für gewaltfreien Widerstand in Amsterdam - unsere Eindrücke

Das erste Mal waren wir zu 7. gemeinsam bei der 8. Internationalen Konferenz für gewaltfreien Widerstand in Amsterdam von 3. bis 5. April 2025. Mit uns präsentierten Eli Lebowitz aus dem Yale Child Study Centre über SPACE, einem genialen Ansatz bei vermeidendem Verhalten bei Angst- und Essstörungen, und Hilde Leonard & Freya Stevens über ihren Ansatz von gewaltfreien Schulen. Meine Frau Elke Göttl-Resch und ich (Dr. Christoph Göttl) hatten auch die Ehre, eine der drei Masterclasses zu halten. Gemeinsam mit Teilnehmer*innen aus aller Welt erarbeiteten wir, wie eine Kombination von NeuroDeeskalation® und Neuer Autorität möglich wird, um genau in solchen Situationen Bindung zu ermöglichen, wo das Eisen noch heiß ist.

Bild oben: Ressourcenreich-Delegation beim Weltkongress in Amsterdam

Als die Teilnehmer*innen aus der Masterclass strömten, traten sie ein in einen von Elke angeleiteten und gestalteten Raum der Stille und des Friedens - bis wir alle die Stimmen erhoben, als Zeichen dafür, wie wichtig es in unseren Zeiten ist, sich für den Frieden einzusetzen. Vielen kamen die Tränen. 

Ich habe oft geweint auf dieser Konferenz - jeden Tag, mehrmals. Bei den berührenden Statements von Michaela Fried über ihre Arbeit des gewaltfreien Widerstands in Gaza mit der Organisation Bridges for hope and peace; den Testimonials 4 junger gewaltfreier Widerstandskämpferinnen aus Afghanistan, dem Sudan, Tibet und der Ukraine aus der UWC Maastricht; oder auch der intensiven Erzählung der Tochter von Desmond und Leah Tutu, Mpho Tutu van Furth. 

Bild oben: Junge Vertreterinnen des gewaltfreien Widerstands

Erica Chenoweth hat Widerstand wissenschaftlich untersucht und dabei festgestellt, dass gewaltfreier Widerstand statistisch signifikant höhere Chancen auf Erfolg hat als bewaffneter. 

Erik und Efke Faasen haben in ihrem wunderschönen Workshop gezeigt, wie Schulen gewaltfreien Widerstand etablieren können. 

Peter Jacob und Willem Beckers haben mit uns Imaginationen geübt, welche Eltern auf die Ankündigung und den Unterstützerkreis vorbereiten und mit ihrer Kollegin Marie-Louise Schreiter vom Max-Planck Institut gezeigt, wie Imaginationen neurobiologische Veränderung erzeugen. 

Auffällig war die beeindruckende, perfekte und warmherzige Organisation von Eliane Wiebenga, Ilse van den Heuvel, Wendy Verspeek, Carla Stals, Debby Kessels und Anita Bergmans. Wenn ich an diese Tage denke, atme ich tief Licht ein. 

“For there is always light, if only we are brave enough to see it. If only we are brave enough to be it.“
- Amanda Gorman

Verbunden und dankbar, 

Dein Christoph

Gründer der Bewegung NeuroDeeskalation® im Namen seines Teams.